Kulturpat*innen gesucht

Wie kann ich mich einbringen?

Wenn Kinder kreativ, gestalterisch und erfinderisch sein können, werden Talente und Interessen entdeckt. Beim Erkunden spannender Orte und neuer Freizeitmöglichkeiten zeigen sich Stärken, die ihnen vielleicht noch unbekannt sind. Das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten wird gestärkt und Selbstwirksamkeit gefördert.

Wir möchten Kindern unabhängig von der finanziellen Situation in ihrer Familie ermöglichen, gemeinsam mit einem*r erwachsenen Ehrenamtlichen auf kulturelle Entdeckungsreise durch Jena zu gehen und so mit dem Projekt Chancenungleichheit abbauen. Dafür bringen wir je ein Grundschulkind mit einer ehrenamtlichen Person - einem Kulturpaten oder einer Kulturpatin – zusammen. Gemeinsam bilden sie für 8 Monate ein Tandem.

Während dieser 8 Monate treffen sich die Tandems wöchentlich bis 14-tägig zu selbstgewählten Aktivitäten. Gemeinsam die Sterne im Planetarium zählen oder Zuckerwatte auf dem Stadtfest essen – zusammen macht die Entdeckungstour mehr Spaß. Die Ehrenamtlichen hören zu, ermutigen, zeigen neue Perspektiven auf und geben dem Kind Sicherheit.

 Auf der Bühne stehen und Theaterspielen oder sich im Zirkus ausprobieren? Dafür braucht es Mitspieler*innen und ein Publikum! Kein Problem: Regelmäßig kommen alle Tandems zu vielfältigen Kulturveranstaltungen zusammen. So können Freundschaften unter Gleichaltrigen entstehen, Kontakte unter den Ehrenamtlichen hergestellt und das soziale Miteinander gefördert werden.

Die Teilnahme ist für alle kostenfrei! Kosten, die im Rahmen des Projekts entstehen, z.B. Eintritte, Fahrtkosten, werden vom Verein übernommen.

Sie interessieren sich für Kultur, erkunden gerne die Bildungsangebote der Stadt Jena und möchten dieses Interesse an Kinder weitergeben?
Sie möchten Ihrem Kind diese einzigartige Erfahrung ermöglichen?
Dann melden Sie sich gerne bei uns.

Das sind wir

Der Tausend Taten e.V. ist ein gemeinnütziger Verein. Unser Ziel ist es, bürgerschaftliches Engagement in Jena und Umgebung zu aktivieren und auszubauen. Mit Hilfe zahlreicher Freiwilliger setzen wir soziale Projekte um. Wir sind aktiv in der Altenhilfe sowie Kinder- und Jugendarbeit.

Unter dem Motto "Tausend und Deine Tat! Zeit schenken. Freude gewinnen" rufen wir deshalb in Jena und Umgebung dazu auf, über den Tellerrand zu schauen, sich für andere einzusetzen und denen, die Hilfe brauchen etwas Zeit zu schenken. Das ist ganz einfach und bringt unendlich viel Freude.

Der Tausend Taten e.V. will deshalb:

  • tausendfach ausschwärmen, um Probleme zu erkennen,
  • tausendfach Engagement entfachen,
  • tausendfach andere zur Freiwilligkeit motivieren,
  • tausendfach Hilfe und Unterstützung geben,
  • tausendfach Dialoge initiieren,
  • tausendfach gute Taten vollbringen!

Der Verein organisiert aktuell Projekte in den Bereichen Altenhilfe (NAHbarn und Paten für Demenz) sowie in der Kinder- und Jugendarbeit (Lesementoren, Vorlesepaten, Co-Pilot, Leih-Großeltern, Kulturpaten).

So erreichen Sie uns

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.

Ansprechperson:

Gesine Franke

Hier finden Sie uns

Tausend Taten e.V.
Neugasse 19
07743 Jena

Hier findet das Angebot statt:

Zentrum, Winzerla, Lobeda, Jena im Stadtgebiet, Jena-West, Jena-Süd, Jena-Ost, Jena-Nord, Jena-Göschwitz

Wir sprechen
  •  Deutsch
Sie erhalten
  •  Anleitung durch Fachkräfte
  •  Ausstattung mit Medien / Arbeitsmaterialien
  •  Erfahrungsaustausch
  •  Fortbildung / Qualifizierungsangebote
  •  Haftpflichtversicherung
  •  Tätigkeitsnachweise
  •  Unfallversicherung
Anforderungen
  •  Altersgruppe: (mind.) 18 Jahre
  •  Führerschein: nicht erforderlich
  •  Ortskundigkeit: unerheblich
  •  Gesundheitszeugnis: Nein
  •  Führungszeugnis: erweitertes Führungszeugnis notwendig