Unterstützung bei der Betreuung der Café-Bar

Wie kann ich mich einbringen?

Café-Bar: Wenn unsere Kleinsten spielen sind auch meist die Muttis oder Vatis auf dem Platz. Wir möchten hier gerne eine Tasse Kaffee oder auch ein Stück Kuchen anbieten und unsere "Gäste" betreuen. Zeit: 1 oder 2 mal pro Woche Nachmittags in der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr (von März bis Oktober)

Das sind wir

Wir sind ein Hockey-Verein (Feld-, Hallen- und Inline-Hockey) der sich insbesondere auch im sozialen Bereich mit Inclusions-, Integrations-, Migrations-, Schul- und Kita-Projekten /-Kooperationen engagiert.

So erreichen Sie uns

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.

Ansprechperson:

Anja Kühmel

Hier finden Sie uns

Sport- und Sozial-Club Jena e.V.
Theobald-Renner-Straße 7
07747 Jena

Wir sprechen
  •  Deutsch
Sie erhalten
  •  aufbauneuertat
  •  Ausstattung mit Medien / Arbeitsmaterialien
  •  Erfahrungsaut_alt
  •  Erstattung entstandener Kosten
  •  Haftpflichtversicherung
  •  regelmInfo
  •  Tätigkeitsnachweise
  •  Unfallversicherung
  •  Erstattung der Fahrkosten: Thür. Reisekostenverordnung
  •  andere Leistungen: im Rahmen der Möglichkeiten der Ehrenamtspauschale
Barrierefreiheit
  •  Barrierefrei für Rollstuhlfahrer:innen
Anforderungen
  •  Altersgruppe: (mind.) 18 Jahre
  •  Führerschein: PKW-Führerschein, nur für Hockey-Taxi
  •  Ortskundigkeit: wünschenswert, Schulen in Jena
  •  Weitere Wünsche: Für das Hockey-Taxi ist die Vereinbarung zum Jungendschutz des Thü. LSB zu unterzeichnen (Arbeit mit Kinder und Jugendlichen)