Ein Theaterstück schreiben, einen Film drehen oder doch lieber eine Zeitung schreiben? Solche großen, aber auch kleinere Projekte werden bei den Sprach- und Spielnachmittagen in Jenaer Schulen mit Grundschulkindern deutscher- und nichtdeutscher Muttersprache durchgeführt.
Vorbereitet und geplant werden die Nachmittage von einem Team aus Ehrenamtlichen und StudentInnen des Fachs Deutsch-als-Zweitsprache. Wir wollen, dass die Kinder spielerisch Deutsch lernen und miteinander die phantastische Welt der Buchstaben entdecken.
Und hier kommst du in´s Spiel: Wenn du uns unterstützen willst, bei der Organisation und Durchführung von Sprach- und Spielnachmittagen unter Anleitung einer pädagogischen Fachkraft, dann melde dich gerne über das Kontaktformular und wir klären das weitere Vorgehen!
Aktuell findet das Angebot an vier Jenaer Grundschulen in Jena-West, Jena-Nord, Winzerla und Lobeda-West statt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.
Maria Hemmerling-Schachtschabel
Kindersprachbrücke Jena e.V.
Keßlerstraße 27
07745 Jena
verschiedene Einsatzorte