Mitarbeit in verschiedenen Projekten mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen

Wie kann ich mich einbringen?

Das Kinder- und Jugendzentrum Klex hält ein breites Angebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bereit. Für diese Angebote suchen wir helfende Hände. Aktuell besonder für das Repariercafé am Mittwoch und für Töpfer- sowie Sportkurse. Wenn du Freude am Umgang mit Kindern (und Erwachsenen) hast und dein Hoobby gerne teilen möchtest, bist du bei uns genau richtig!

Wir freuen uns ebenso über eigene Ideen zur Gestaltung unseres Angebots.

Es besteht also die Möglichkeit, eigene Projekte in der Einrichtung umzusetzen:

  • Mitarbeit und Organisation in bestehenden und neuen Projekten, Veranstaltungen, Workshops und Arbeitsgemeinschaften
  • z. B. Mitarbeit in den Ferienangeboten wie Ausflüge, Umsetzung eigener Ideen der Jugendlichen und Kindern

Das sind wir

Die Einrichtung KLEX ist ein wohnortnahes, stadtteilorientiertes Haus (Lobeda). Es kann von Kindern als auch ihren Eltern gut erreicht werden.

Innerhalb und außerhalb der Einrichtung gibt es Erlebnisräume sowie erwachsene Ansprechpersonen. Im Haus und mit unserem Team entdecken die Kinder Begabungen und Interessen und setzen diese um.

Für Schulkinder bis 14 Jahre arbeiten wir in einem offenen Haus. Sie finden Freizeit-, Lern- und Beschäftigungsmöglichkeiten sowie einen geschützten Experimentierraum. Vor dem Hintergrund der Sozialstruktur des Einzugsgebietes der Einrichtung bieten wir insbesondere für sozial benachteiligte Kinder Hilfen zur Alltagsbewältigung. Außerdem bieten wir alternative Freizeitmöglichkeiten zu kommerziellen Angeboten.

So erreichen Sie uns

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.

Ansprechperson:

Conny Kaulfuß

Hier finden Sie uns

Kinder- und Jugendzentrum "Klex"
Fregestr.3
07747 Jena

Hier findet das Angebot statt:

Lobeda

Wir sprechen
  •  Deutsch
  •  Arabisch
Sie erhalten
  •  Anerkennung für Studiengänge
  •  Anleitung durch Fachkräfte
  •  Ausstattung mit Medien / Arbeitsmaterialien
  •  Erfahrungsaut_alt
  •  Erstattung entstandener Kosten
  •  Haftpflichtversicherung
  •  Tätigkeitsnachweise
  •  Unfallversicherung
  •  Erstattung der Fahrkosten: nach Absprache
Barrierefreiheit
  •  Barrierefrei für Menschen mit wenig oder keinen Deutschkenntnissen
  •  Barrierefrei für Rollstuhlfahrer:innen
Anforderungen
  •  Führungszeugnis: einfaches Führungszeugnis notwendig