Rikscha-Copilot
- Radeln ohne Alter Jena - Bürgerstiftung
-
Unterlauengasse 3
07743 Jena
Wie kann ich mich einbringen?
Unsere Piloten fahren Menschen, die nicht (mehr) selber in die Pedalen treten können mit E-Fahrrad-Rikschas in Jena spazieren. Als Copilot begleiten Sie die Fahrt mit dem Fahrrad.
Sie unterstützen die Fahrgäste beim Ein- und Aussteigen, halten Kontakt zu Ihnen während der Fahrt und fahren mit vorausschauendem Blick zur Unterstützung der Piloten.
Wann werde ich gebraucht?
unbegrenzt
Das sind wir
Radeln ohne Alter ist eine weltweite Initiative mit inzwischen über 130 Standorten in Deutschland. Mit der Gründung im Frühjahr 2025 ist Jena der erste Standort in Thüringen. Wir bieten Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, insbeondere den Senioren der Jenaer Senioreneinrichtungen ehrenamtlich Spazierfahrten mit E-Fahrradrikschas durch die Stadt und die Umgebung an.
Radeln ohne Alter ist ein Projekt der Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland mit Unterstützung des ADFC Jena Saaletal.
So erreichen Sie uns
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.
Ihre Nachricht wird an die obenstehende Organisation und in Kopie das Beratungsteam der Freiwilligenagentur Jena gesendet.
Ansprechperson:
Renate Schaller
- renate.schaller@radelnohnealter.de
-
Unterlauengasse 3
07743 Jena - www.buergerstiftung-jena.de/de/Radeln_ohne_Alter.html
Hier finden Sie uns
Radeln ohne Alter Jena - Bürgerstiftung
Unterlauengasse 3
07743 Jena
Hier findet das Angebot statt:
Jena-Göschwitz, Jena-Nord, Jena-Ost, Jena-Süd, Jena-West, Jena im Stadtgebiet, Winzerla, Zentrum
Sie erhalten
- Erfahrungsaustausch
Anforderungen
- Altersgruppe: (mind.) 16 Jahre
- Führerschein: nicht erforderlich
- Ortskundigkeit: unerheblich
- Gesundheitszeugnis: Nein
- Führungszeugnis: nicht notwendig
- Weitere Wünsche: sicherer Radfahrer