Sport für Kids – wir suchen dich als Trainer:in
- LSV Schöngleina e.V.
-
07646 Schöngleina
Am Sportplatz 1

Wie kann ich mich einbringen?
In unserem Kinderprogramm geht es nicht um eine bestimmte Sportart, sondern darum, Kindern den Spaß an Bewegung zu vermitteln. Durch abwechslungsreiche Spiele, Übungen und gemeinsame Aktivitäten fördern wir Motorik, Teamgeist und Selbstbewusstsein – ganz ohne Leistungsdruck.
Deine Aufgaben:
- Gestaltung und Durchführung von kindgerechten Sport- und Bewegungsstunden
- Anleiten spannender Spiele und Turnübungen
- Förderung von Bewegung, Teamgeist und Selbstvertrauen
- Begleitung der Kinder bei Trainingseinheiten drinnen und draußen
Das macht die Tätigkeit besonders attraktiv:
✅ Spannende Spiele und Turnübungen
✅ Vielseitiges Training in der Halle und im Freien
✅ Förderung von Teamgeist, Motorik und Selbstbewusstsein
✅ Jede Menge Spaß in der Gemeinschaft
✅ Unterstützung durch erfahrene Trainer:innen
Eine Trainerlizenz ist nicht erforderlich – wir übernehmen gern die Ausbildung und ermöglichen dir den Erwerb der Lizenz. So kannst du bei uns Schritt für Schritt hineinwachsen und wirst dabei von erfahrenen Trainer:innen unterstützt.
Wenn du Lust hast, Kindern Freude an Bewegung zu schenken und Teil unseres motivierten Teams zu werden, freuen wir uns sehr auf dich!
Wann werde ich gebraucht?
Die Trainings finden immer Montags von 15:30-16:30 Uhr (KiTa-Gruppe) und 16:30-17:30 Uhr (Jugendgruppe) je nach Witterung und Temperatur in der Sporthalle Schlöben oder auf dem Sportplatz Schöngleina statt.
Das sind wir
So erreichen Sie uns
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.
Ihre Nachricht wird an die obenstehende Organisation und in Kopie das Beratungsteam der Freiwilligenagentur Jena gesendet.
Ansprechperson:
Daniel Roßmann
- d.rossmann@lsv-schoengleina.de
-
07646 Schöngleina
Am Sportplatz 1 - www.lsv-schoengleina.de
Hier finden Sie uns
LSV Schöngleina e.V.
Am Sportplatz 1
07646 Schöngleina
Hier findet das Angebot statt:
verschiedene Einsatzorte
Wir sprechen
- Deutsch
Sie erhalten
- Anleitung durch Fachkräfte
- Ausstattung mit Medien / Arbeitsmaterialien
- Erfahrungsaustausch
- Fortbildung / Qualifizierungsangebote
- Haftpflichtversicherung
- Kostenlose Nutzung weiterer Angebote
- Tätigkeitsnachweise
- Unfallversicherung
- sonstige Leistungen: Die Erstattung von Fahrtkosten können wir gern besprechen.
Anforderungen
- Altersgruppe: (mind.) 18 Jahre
- Führerschein: wünschenswert, B