Logo

engagiert-in-jena.de – Hier sind Sie gefragt:

Workshopleitung in Schulen übernehmen


Wie kann ich mich einbringen?

In diesem Programm führst du Workshops in Schulklassen durch, die sich auf Themen wie mentale Gesundheit, Stressbewältigung und sozial-emotionale Kompetenz konzentrieren. Für jeden Workshop erhältst du eine Aufwandsentschädigung von 50 EUR.

Wir bieten drei Workshops an Schulen an.
1. Mentale Gesundheit & DU: Workshop über einen gesunden Umgang mit Gefühlen und Stress
2. Die Anderen & DU: Workshop zur Förderung des sozialen Miteinanders
3. Sexualität & DU: Workshop über die Entwicklung einer gesunden Sexualität

Wann werde ich gebraucht?

Unsere Workshops finden immer in zwei Phasen in den Schulen statt: von April bis Juni (Sommersemester) und von Oktober bis Dezember (Wintersemester).

Das sind wir

Dare2Care ist eine gemeinnützige Bildungsorganisation

-Unsere Vision: Bildung, die junge Menschen widerstandsfähig macht für die Herausforderungen des Lebens

-Unsere Mission: junge Menschen und die, die sie in Bildung und Leben begleiten, nachhaltig in ihren sozialen und emotionalen Kompetenzen fördern

-Unsere Arbeit: Workshops an Schulen zu psychischen Gesundheitskompetenzen; durchgeführt von ehrenamtlichen Studierenden

So erreichen Sie uns

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.

Ansprechperson

Lara Spät

  •   lara.spaet@dare2care.de
  •   015785523309
  •   Jena
  •   www.dare2care.de
Hier finden Sie uns

PJB Dare2Care gUG
Jena

Hier findet das Angebot statt:

Jena im Stadtgebiet

Wir sprechen
  •  Deutsch
Sie erhalten
  •  Anleitung durch Fachkräfte
  •  Ausstattung mit Medien / Arbeitsmaterialien
  •  Erfahrungsaustausch
  •  Fortbildung / Qualifizierungsangebote
  •  Supervision
  •  Tätigkeitsnachweise
  •  Aufwandsentschädigung: 50 EUR pro Workshop
  •  sonstige Leistungen: teilweise ist eine Anerkennung für Studiengänge möglich (je nach Studiengang und Hochschule)
Anforderungen
  •  Altersgruppe: (mind.) 18 Jahre
  •  Führungszeugnis: erweitertes Führungszeugnis notwendig
  •  Weitere Wünsche: Du studierst ein Fach im Bereich Soziales, Gesundheit oder Bildung oder konntest bereits Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sammeln?
    Du hast Lust auf die Arbeit mit Jugendlichen, bist nicht älter als 30 und arbeitest aufgeschlossen, zuverlässig und empathisch?
    Du bist bereit, ein erweitertes Führungszeugnis einzureichen und kannst in unseren dreimonatigen Workshopphasen mindestens einen Workshop (5h) pro Monat geben?
    Dann bewirb dich als Workshopleitung bei uns!

engagiert-in-jena.de – Gemeinsam etwas bewegen

jetzt drucken