Mit Senior*innen singen und musizieren

Wie kann ich mich einbringen?

Im Mehrgenerationenhaus treffen sich einmal wöchentlich Seniorinnen und Senioren zum gemeinsamen Singen von Volksliedern – mit viel Freude, Herz und Humor. Es geht nicht um perfekte Töne, sondern um Gemeinschaft und Lebensfreude.

Wir suchen eine ehrenamtliche Person, die Lust hat, unseren Singkreis anzuleiten bzw. zu begleiten – gern auch mit einem Instrument .Ob mit oder ohne musikalische Vorerfahrung: Wenn Sie Spaß an Musik und im Kontakt mit älteren Menschen haben, freuen wir uns auf Sie!

Wann werde ich gebraucht?

circa 1 Stunde pro Woche, kann aber auch alle zwei Wochen sein

Das sind wir

Das AWO Mehrgenerationenhaus (MGH) ist ein Begegnungsort im Herzen Lobedas. In unserer Guten Stube, im Sportraum sowie im grünen Innenhof bietet das MGH vielfältige Angebote, Veranstaltungen, Kurse und Raum für Begegnung, Nachbarschaft und bürgerschaftliches Engagement. Zudem sind wir seit 2020 auch zunehmend virtuell/digital unterwegs.

Das MGH ist offen für alle Generationen, unabhängig ihres Alters, ihrer Herkunft oder Religion. Mit unseren Angeboten bieten wir Möglichkeiten und Anreize sich generationenübergreifend zu treffen, voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen. Das freiwillige Engagement, egal ob regelmäßig oder anlassbezogen, ist ein wichtiges Element, welches sich in allen Angeboten wiederfindet.

Egal ob Teilnehmer*in, Freiwillige oder Gast, jeder kann bei uns nicht nur mitmachen, sondern auch mitgestalten und mitreden. 

Darüber hinaus ist das Mehrgenerationenhaus auch im Stadtteil Lobeda aktiv und ist Veranstalter und Mitgestalter bei verschiedenen offenen Aktionen und Festen. Zum Beispiel im Bereich Nachhaltigkeit & Umwelt durch die Organisation von "Gießtagen", im Bereich Nachbarschaft gestalten wir regelmäßig mit Anwohner*innen Trödelmärkte und Feste und bieten Gelegenheiten, Lobeda zu verschönern (z.B. "Lobedas Lichterbaum").

So erreichen Sie uns

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.

Ansprechperson:
Hier finden Sie uns

AWO Mehrgenerationenhaus
Rudolf-Breitscheid-Str. 2
07747 Jena

Hier findet das Angebot statt:

Lobeda

Wir sprechen
  •  Deutsch
Sie erhalten
  •  Anleitung durch Fachkräfte
  •  Ausstattung mit Medien / Arbeitsmaterialien
  •  Erfahrungsaustausch
  •  Haftpflichtversicherung
  •  Kostenlose Nutzung weiterer Angebote
  •  Tätigkeitsnachweise
  •  Unfallversicherung
  •  Aufwandsentschädigung: 20,00 € pro Monat
Barrierefreiheit
  •  Barrierefrei für Rollstuhlfahrer:innen
Anforderungen
  •  Altersgruppe: (mind.) 18 Jahre
  •  Führerschein: nicht erforderlich
  •  Gesundheitszeugnis: Nein
  •  Führungszeugnis: einfaches Führungszeugnis notwendig