Ausbildung zum*r ehrenamtlichen Rechtsberater*in für geflüchtete und migrierte Menschen

Wie kann ich mich einbringen?

Liebe Alle,
 

hiermit möchten wir Euch herzlich zu unserem Ausbildungsprogramm im Asyl- und Aufenthaltsrecht im kommenden Sommersemester 2025 einladen.

 

Wir, der Refugee Law Clinic Jena e.V., sind ein gemeinnütziger Verein, der kostenlose Beratung in asyl- und aufenthaltsrechtlichen Fragen für Menschen mit Fluchterfahrung anbietet und sich in Jena für eine tolerante Gesellschaft und gegen Rassismus und Diskriminierung einsetzt. Zur Aufrechterhaltung unserer Beratungstätigkeit sind wir darauf angewiesen, neue Ehrenamtliche für die Beratung zu gewinnen. Als kleiner studentischer Verein hoffen wir auf neue Beratende und Aktive, die Lust haben, bei uns mitzumachen!

 

Wir freuen uns sehr, wenn Ihr interessiert seid, bei uns zu beraten und in die RLC Arbeit einzusteigen. Dafür benötigt Ihr grundlegende Kenntnisse im Asyl- und Aufenthaltsrecht. Deshalb bieten wir auch in diesem Sommersemester ein Ausbildungsprogramm an, in dem diese erlernt werden können. Juristische Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt und wir freuen uns besonders über Migrant*innen und Geflüchtete, die teilnehmen möchten. Auch Nicht-Studierende sind natürlich herzlich willkommen. 

 

Das Ausbildungsprogramm wird vom 17. April bis 10. Juli wöchentlich donnerstags von 16:00-19:00 Uhr in Jena stattfinden. Über den Sommer könnt Ihr dann durch Hospitationen und Supervisionen schon einen Einblick in die Beratungstätigkeit bekommen und Schritt für Schritt selbst beratend zur Seite stehen. Zu unserem wöchentlichen Plenum seid ihr jederzeit herzlich eingeladen. Nach dem Sommer wird es im Oktober/November nochmal zwei bis drei Auffrischungssitzungen geben. Ein Highlight der Ausbildung ist das Seminarwochenende im Thüringer Wald vom 23. bis 25. Mai (Eigenanteil ca. 25€).

 

Wenn wir Euer Interesse am Engagement bei uns in der RLC geweckt haben oder Ihr gerne aus anderen Gründen teilnehmen wollt, meldet Euch gerne unter info@rlcjena.de bei uns. Schreibt doch bitte ein paar Sätze zu Eurer Motivation dazu, was Ihr mit dem Wissen aus der Ausbildung machen wollt und inwiefern Ihr Euch vorstellen könnt bei der RLC Jena aktiv zu werden. Alle weiteren Infos zur Ausbildung bekommt Ihr dann mit der Anmeldebestätigung.

 

Sagt es gerne weiter, wir freuen uns auf Euch!


Solidarische Grüße
der Refugee Law Clinic Jena e.V.

So erreichen Sie uns

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.

Ansprechperson:

Jana Jolliffe

Hier finden Sie uns

Refugee Law Clinic Jena e.V.
Unterm Markt 13
07743 Jena

Hier findet das Angebot statt:

Jena im Stadtgebiet, in ganz Thüringen

Sie erhalten
  •  Anleitung durch Fachkräfte
  •  Erfahrungsaut_alt
  •  Fortbildung / Qualifizierungsangebote
  •  Kostenlose Verpflegung
  •  Supervision
  •  Tätigkeitsnachweise