Workshopleiter*innen für Psychosoziales Schulprojekt gesucht

Wie kann ich mich einbringen?

Wir sind die Studierendeninitiative Dare2Care: Mit Workshops fördern wir Jugendliche in ihrer mentalen Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung in Berlin, Lübeck, Würzburg, Hamburg, Bochum und Jena. Seit 2019 haben wir schon über 7.000 Schüler*innen erreicht. Um dies weiterhin zu machen, suchen wir Studierende, die sich als Workshopleiter*innen engagieren wollen.

Das bringst du mit:
- Du studierst ein Fach im Bereich Soziales, Gesundheit oder Bildung (z.B. Psychologie, Lehramt, Soziale Arbeit, Pädagogik, Bildungswissenschaft) oder konntest bereits Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sammeln
- Du hast Lust auf die Arbeit mit Jugendlichen und bist aufgeschlossen, zuverlässig und empathisch

Das bieten wir dir:
- Du erhältst eine Schulung, die dich als Dare2Care-Workshopleiter*in qualifiziert
- Für dein Engagement bekommst du eine Aufwandsentschädigung von 30€ pro Präsenzworkshop
- Du wirst Teil eines motivierten Teams: Gemeinsam wollen wir uns für ein besseres Bildungssystem einsetzen

Das sind wir

Unser Ziel: Bildung wird resilient. Wir begleiten und befähigen Bildungsorganisationen wie Schulen, Hochschulen und Bildungseinrichtungen, das psychosoziale Wohlbefinden ihrer Mitglieder zu fördern.

So erreichen Sie uns

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.

Ansprechperson:
Hier finden Sie uns

PJB Dare2Care gUG (haftungsbeschränkt)

Hier findet das Angebot statt:

Jena im Stadtgebiet

Wir sprechen
  •  Deutsch
Sie erhalten
  •  Anerkennung für Studiengänge
  •  Anleitung durch Fachkräfte
  •  Ausstattung mit Medien / Arbeitsmaterialien
  •  Erfahrungsaustausch
  •  Fortbildung / Qualifizierungsangebote
  •  Regelmäßige Informationen
  •  Supervision
  •  Tätigkeitsnachweise
  •  Aufwandsentschädigung: 30 Euro pro Workshop
Anforderungen
  •  Geschlecht: ohne Einschränkung
  •  Altersgruppe: (mind.) 18 Jahre
  •  Führerschein: nicht erforderlich
  •  Ortskundigkeit: unerheblich
  •  Gesundheitszeugnis: Nein
  •  Führungszeugnis: Wünschenswert