Regelmäßiges Freizeitangebot im Jugendzentrum
- Jugendzentrum Wasserturm Eisenberg
-
07607 Eisenberg
Ladestraße 2 - 036691-86940

Wie kann ich mich einbringen?
Wir arbeiten im Rahmen der Offenen Jugendarbeit mit Kindern und Jugendlichen in unserer Einrichtung und suchen Unterstützung bei der Gestaltung unserer Nachmittagsangebote. Dabei kann man einfach mit den Jugendlichen ins Gespräch kommen und mit ihnen einen Nachmittag verbringen. Dafür stehen verschiedenste Spiele, ein Kicker, Tischtennisplatte oder unser Außenbereich zur Verfügung.
Aber man kann auch ein eigenes regelmäßiges Angebot gestalten. Zum Beispiel könnte man in unserem Bandraum zusammen mit den Jugendlichen musizieren und seine Fähigkeiten und Fertigkeiten weitergeben. Oder man könnte auch anderweitig kreativ werden, beim Basteln, Malen oder Nähen. Auch für die Einrichtung einer Fahrradwerkstatt haben wir Räumlichkeiten und Werkzeug zur Verfügung. Sollte keine passende Idee für dich dabei sein, kannst du dich trotzdem melden. Wir finden sicher etwas, wo du dich einbringen kannst.
Das sind wir
Das Jugendzentrum Wasserturm ist ein offenes Haus der Jugendarbeit mit Jugendcafé, Chill-Raum, Band-Proberaum, Medien- bzw. Radioraum, Werkstatt, Außengelände mit Bauwagen etc. Es wird Jugend(kultur)arbeit zur Förderung der Eigenständigkeit, Selbstorganisation und Kreativität zusammen mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen umgesetzt, zum Beispiel mit Angeboten in Bereichen: Projekte (Hörzeitung, „RadioH²O“ etc.), offene Jugendarbeit (Jugendcafé, Spiele-Aktionen…), Workshops (Virtual Reality, Kreatives…), Veranstaltungen (Malfest, Tag der offenen Tür…), Kooperationen (Schulen, Demokratiearbeit…) etc. Ein Skate-Park ist in unmittelbarer Nähe. Als sog. „Jugendkompetenz-Zentrum“ (JuKom) ist das Jugendzentrum Wasserturm ein zentraler Ort für die Netzwerkarbeit in der Jugendhilfe für das Gebiet Nord im Saale-Holzland-Kreis.
So erreichen Sie uns
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.
Ihre Nachricht wird an die obenstehende Organisation und in Kopie das Beratungsteam der Freiwilligenagentur Jena gesendet.
Ansprechperson:
Detlef Poller
- wasserturm@bildungswerk-blitz.de
- 036691-86940
-
07607 Eisenberg
Ladestraße 2 - www.bildungswerk-blitz.de
Hier finden Sie uns
Jugendzentrum Wasserturm Eisenberg
Ladestraße 2
07607 Eisenberg
Hier findet das Angebot statt:
Eisenberg
Wir sprechen
- Deutsch
Sie erhalten
- Anleitung durch Fachkräfte
- Ausstattung mit Medien / Arbeitsmaterialien
- Erfahrungsaustausch
Barrierefreiheit
- Barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung / Blindheit
Anforderungen
- Altersgruppe: (mind.) 18 Jahre
- Führungszeugnis: erweitertes Führungszeugnis notwendig