Wohnexpress
- Stadtteilbüro Jena Winzerla
-
07745 Jena
Anna-Siemsen-Str. 49 - 03641 / 35 45 70

Wie kann ich mich einbringen?
Das Stadtteilbüro Winzerla, sucht ehrenamtliche Helfer_innen, die (entweder) einen Einkaufsservice (zu Fuß zu erledigen) oder/und andere kleine Dienstleistungen (Begleitung zu Ärzten und Behörden) für hilfsbedürftige Menschen/ Senioren in Winzerla oder Lobeda übernehmen möchten.
Da die Leute in ihren Wohnungen besucht werden, ist Vertrauen oberstes Gebot. Dafür sind Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit äußerst wichtig. Die Freiwilligen sollten sich bewusst sein, dass sie eventuell Klienten haben, die an Demenz erkrankt sind oder eine psychische Krankeit haben. Verschwiegenheit wird erwartet.
Das sind wir
Informationsbörse für die Bürger aus dem Stadtteil, LOS-Koordinierungsstelle für Winzerla, regelmäßige Gemäldeausstellungen, Vorträge und Kurse der Volkshochschule, Herausgabe einer Stadtteilzeitung, Kummerkasten und Konfliktberatung für Bürger von Winzerla.
So erreichen Sie uns
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.
Ihre Nachricht wird an die obenstehende Organisation und in Kopie das Beratungsteam der Freiwilligenagentur Jena gesendet.
Ansprechperson:
Silke Wittorek
- silke.wittorek@winzerla.com
- 03641 / 35 45 70
-
07745 Jena
Anna-Siemsen-Str. 49 - www.winzerla.com/wordpress/wohnexpress/einkaufsservice/
Hier finden Sie uns
Stadtteilbüro Jena Winzerla
Anna-Siemsen-Str. 49
07745 Jena
Hier findet das Angebot statt:
Winzerla, Lobeda
Wir sprechen
- Deutsch
Sie erhalten
- Erfahrungsaut_alt
- Erstattung entstandener Kosten
- Haftpflichtversicherung
- kostlVeranst
- Tätigkeitsnachweise
- Unfallversicherung
- sonstige Leistungen: Fahrtkosten innerhalb der Aufträge (z.B. zum Supermarkt) werden erstattet, aber Anfahrtskosten zu den Klienten können nicht bezahlt werden.
Barrierefreiheit
- Barrierefrei für Menschen mit wenig oder keinen Deutschkenntnissen
Anforderungen
- Altersgruppe: mind. 23 Jahre
- Führerschein: nicht erforderlich
- Ortskundigkeit: wünschenswert
- Gesundheitszeugnis: Nein
- Führungszeugnis: nicht notwendig
- Weitere Wünsche: 2 Stunden Zeit pro Woche, Regelmäßigkeit, Pünklichkeit und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig. Die Klienten müssen Vertrauen zu demjenigen/derjenigen aufbauen.