Wohn­ex­press

Wie kann ich mich einbringen?

Das Stadtteilbüro Winzerla, sucht ehrenamtliche Helfer_innen, die (entweder) einen Einkaufsservice (zu Fuß zu erledigen) oder/und andere kleine Dienstleistungen (Begleitung zu Ärzten und Behörden) für hilfsbedürftige Menschen/ Senioren in Winzerla oder Lobeda übernehmen möchten.

Da die Leute in ihren Wohnungen besucht werden, ist Vertrauen oberstes Gebot. Dafür sind Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit äußerst wichtig. Die Freiwilligen sollten sich bewusst sein, dass sie eventuell Klienten haben, die an Demenz erkrankt sind oder eine psychische Krankeit haben. Verschwiegenheit wird erwartet.

Das Stadtteilbüro Winzerla, sucht ehrenamtliche Helfer_innen, die (entweder) einen Einkaufsservice (zu Fuß zu erledigen) oder/und andere kleine Dienstleistungen (Begleitung zu Ärzten und Behörden) für hilfsbedürftige Menschen/ Senioren in Winzerla oder Lobeda übernehmen möchten. Da die Leute in ihren Wohnungen besuch...

mehr lesen

Das sind wir

Informationsbörse für die Bürger aus dem Stadtteil, LOS-Koordinierungsstelle für Winzerla, regelmäßige Gemäldeausstellungen, Vorträge und Kurse der Volkshochschule, Herausgabe einer Stadtteilzeitung, Kummerkasten und Konfliktberatung für Bürger von Winzerla.

So erreichen Sie uns

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.

Ansprechperson:
Hier finden Sie uns

Stadt­teil­büro Jena Winzerla
Anna-​Siemsen-Str. 49
07745 Jena

Hier findet das Angebot statt:

Winzerla, Lobeda

Wir sprechen
  •  Deutsch
Sie erhalten
  •  Erfah­rungs­au­t_alt
  •  Erstat­tung entstan­dener Kosten
  •  Haft­pflicht­ver­si­che­rung
  •  kostlVer­anst
  •  Tätig­keits­nach­weise
  •  Unfall­ver­si­che­rung
  •  sonstige Leis­tungen: Fahrt­kosten inner­halb der Aufträge (z.B. zum Super­markt) werden erstattet, aber Anfahrts­kosten zu den Klienten können nicht bezahlt werden.
Barrie­re­frei­heit
  •  Barrie­re­frei für Menschen mit wenig oder keinen Deutsch­kennt­nissen
Anfor­de­rungen
  •  Alters­gruppe: mind. 23 Jahre
  •  Führer­schein: nicht erfor­der­lich
  •  Orts­kun­dig­keit: wünschens­wert
  •  Gesund­heits­zeugnis: Nein
  •  Führungs­zeugnis: nicht notwendig
  •  Weitere Wünsche: 2 Stunden Zeit pro Woche, Regel­mä­ßig­keit, Pünk­lich­keit und Verant­wor­tungs­be­wusst­sein sind wichtig. Die Klienten müssen Vertrauen zu demje­nigen/derje­nigen aufbauen.