Unterstützung Pflegebedüftiger bei Gartenarbeit

Wie kann ich mich einbringen?

Der Verein Grenzenlos sucht engagierte ehrenamtliche Helfer im Bereich AUPA (Angebot zur Unterstützung pflegender Angehöriger ) zur Unterstützung von Pflegebedürftigen im Bereich Garten und Gestaltung. Immer mehr Pflegebedürftige schaffen es nicht mehr aus eigener Kraft, sich in vollem Umfang um Ihren Garten zu kümmern.Sie benötigen dabei Hilfe, Unterstützung und auch oft ein bisschen Muskelkraft. In diesem Bereich wollen wir das Angebot unserer Unterstützung erweitern. Die Umsetzung der Arbeit erfolgt im Blickwinkel der Menschlichkeit mit direktem Kontakt auf Augenhöhe. Jeder Klient soll individuelle Hillfestellung zum Erreichen seiner Ziele und Wünsche erhalten. Sie arbeiten eigenständig und flexibel in Absprache mit den Klienten. Fachliche Anleitung und Begleitung erhalten sie durch qualifizierte Mitarbeiter.

Das sind wir

Trotz Behinderung GRENZENLOS zu leben! Unser Verein verfolgt das Ziel, "Ecken und Nischen" für behinderte Menschen sinnvoll auszufüllen und zu schließen. Damit kann das Wunsch- und Wahlrecht für Menschen mit Behinderung sinnvoll erweitert und individueller gestaltet werden. Familienangehörige werden entlastet und Menschen in Notsituationen unbürokratisch unterstützt. Unser Verein arbeitet mit familienähnlichen Strukturen und nach Grundsätzen der Milieutheraphie. Im Fokus stehen Sie als Mensch mit Ihren Wünschen, Zielen, Stärken und Vorstellungen. Wir bieten Ihnen Unterstützung bei der Gestaltung und der Verwirklichung Ihrer Lebensträume!

So erreichen Sie uns

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.

Ansprechperson:

Nicole Schillkamp

Hier finden Sie uns

Grenzenlos e.V.
Rathausgasse 4
07743 Jena

Hier findet das Angebot statt:

Jena-Nord

Wir sprechen
  •  Deutsch
Sie erhalten
  •  Fortbildung / Qualifizierungsangebote
  •  Haftpflichtversicherung
  •  Unfallversicherung
  •  Aufwandsentschädigung: 10,00 €/Stunde
  •  sonstige Leistungen: ehrenamtliche Tätigkeit
Anforderungen
  •  Gesundheitszeugnis: Nein
  •  Führungszeugnis: einfaches Führungszeugnis notwendig