Ausbildung zum/r Berater*in im Asyl- und Aufenthaltsrecht

Wie kann ich mich einbringen?
Liebe Alle,
hiermit möchten wir Euch herzlich zu unserem nächsten Ausbildungsprogramm im Asyl- und Aufenthaltsrecht in diesem Frühling und Sommer einladen.
Wir, die Refugee Law Clinic (RLC) Jena, sind eine Initiative, die kostenlose Beratung in asyl- und aufenthaltsrechtlichen Fragen für Geflüchtete und Zugewanderte anbietet und sich in Jena für eine tolerante Gesellschaft und gegen Rassismus und Diskriminierung einsetzt. Zur Aufrechterhaltung unserer Beratungstätigkeit sind wir darauf angewiesen auch neue Ehrenamtliche für unsere Beratung zu gewinnen und hoffen auf neue Aktive, die Lust haben, uns zu unterstützen.
Daher freuen wir uns sehr, wenn Ihr interessiert seid, bei uns zu beraten und in die Arbeit RLC Jena einzusteigen. Dafür benötigt Ihr grundlegende Kenntnisse im Asyl- und Aufenthaltsrecht. Damit Ihr diese erlernen könnt, bieten wir im nächsten halben Jahr ein Ausbildungsprogramm an. Juristische Vorkenntnisse braucht Ihr für eine Teilnahme nicht.
Das Ausbildungsprogramm wird vom 13.04.-29.06. wöchentlich donnerstags von 16:00-19:00 Uhr in Jena stattfinden. Außerdem wird es vom 16.-18.06. ein Seminarwochenende im Thüringer Wald geben und zwei Anschlusstermine im Herbst (26.10. und 02.11.), die dabei helfen sollen schlussendlich in die Beratung einzusteigen. Schon während der Ausbildung könnt Ihr in unserer laufenden Beratung hospitieren.
Bei Interesse meldet Euch gerne unter rlc_jena@riseup.net an. Weiter Informationen erfahrt Ihr dann nach der Anmeldung.
Solidarische Grüße,
die Refugee Law Clinic Jena
Das sind wir
So erreichen Sie uns
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.
Ihre Nachricht wird an die obenstehende Organisation und in Kopie das Beratungsteam der Freiwilligenagentur Jena gesendet.
Ansprechperson:
Lila Heidemeyer
Hier findet das Angebot statt:
Jena im Stadtgebiet
Sie erhalten
- Erfahrungsaustausch
- Supervision
- Tätigkeitsnachweise