Unterstützung im Museum / große und kleine Besucher/innen empfangen

Wie kann ich mich einbringen?

Die Aktivitäten, die von Ehrenamtlichen mit Vereinsmitgliedern oder allein ausgeführt werden können, reichen je nach Wunsch von der Pflege der Räume und Exponate des Museums über die Bearbeitung und Inventarisierung neuer Exponate bis hin zum Empfang von Besuchern und Besuchergruppen (Erwachsene oder Kinder) und zum gelegentlichen Mitgestalten von Events (Sonderausstellungen, Vorträge, Feiern u.a.).

Das sind wir

Das gemeinnützig vom Verein "Museumsclub" geführte Regionalmuseum umfasst umfangreiche Ausstellungen zum Leben, Arbeiten und Wohnen in den letzten 200 Jahren in Thüringen.

So erreichen Sie uns

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.

Ansprechperson:

Rainer Berthelmann

Hier finden Sie uns

Tante Irma Museum
Kahlaer Straße 21
07768 Hummelshain

Wir sprechen
  •  Deutsch
Sie erhalten
  •  Anleitung durch Fachkräfte
  •  Erfahrungsaustausch
  •  Haftpflichtversicherung
  •  Regelmäßige Informationen
  •  Tätigkeitsnachweise
  •  Unfallversicherung
Anforderungen
  •  Geschlecht: ohne Einschränkung
  •  Altersgruppe: ohne Einschränkung
  •  Führerschein: nicht erforderlich
  •  Personengruppe: ja, Kleingruppe
  •  Ortskundigkeit: unerheblich
  •  Gesundheitszeugnis: Nein
  •  Führungszeugnis: nicht notwendig
  •  Weitere Wünsche: Interesse an alten Dingen, deren Sach- und Nutzungsgeschichte und der Wunsch, diese anderen Menschen zugängig bzw. erlebbar zu machen