Ehrenamtliche Betreuer für Austauschschüler und Gastfamilien
- Partnership International e.V.
- 07545 Gera und Umgebung
- +49 221 91397-33

Wie kann ich mich einbringen?
Sie können zum Beispiel mit ihnen telefonieren oder Ihr schreibt Euch per E-Mail. Am schönsten ist es aber natürlich, wenn Sie Ihren Gastschüler und seine neue Familie auch mal besuchen oder dem Schüler auf Ausflügen ein bisschen was von Ihrer Region/Stadt zeigen.
Als Betreuer helfen Sie, wenn Ihr Gastschüler und seine Familie vor einer Herausforderung stehen. Vielleicht braucht Ihr Schützling etwas Starthilfe bei der Suche nach einem Hobby in Deutschland. Oder es gibt ein paar Kommunikationsschwierigkeiten mit der Gastfamilie, weil das Deutsch dann doch noch nicht so gut ist. In diesen Situationen können Sie helfen. Wenn es einmal größere Schwierigkeiten zu bewältigen gibt, bekommen Sie jederzeit Unterstützung von unserem Team für Interkulturelle Beratung im PI-Büro und von anderen, erfahrenen Betreuern. Wir stehen Ihnen immer mit Rat und Tat zur Seite und halten engen Kontakt.
All unsere Betreuer erhalten eine Schulung auf einem mehrtägigen Seminar, das jedes Jahr im Herbst in Köln stattfindet. Die Kosten tragen selbstverständlich wir. Es ist übrigens auch möglich, eine Gastfamilie im Team zu betreuen! Sie können also zum Beispiel eine Betreuung zusammen mit einem erfahrenen Betreuer übernehmen.
Alle Fahrten zur Gastfamilie können mit uns abgerechnet werden.
Wann werde ich gebraucht?
Betreuung von Austauschschülern und Gastfamilien über 5-10 Monate pro Schüler
Das sind wir
So erreichen Sie uns
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.
Ihre Nachricht wird an die obenstehende Organisation und in Kopie das Beratungsteam der Freiwilligenagentur Jena gesendet.
Ansprechperson:
Sebastian Römisch
- office@partnership.de
- +49 221 91397-33
- 07545 Gera und Umgebung
- www.partnership.de/
Hier finden Sie uns
Partnership International e.V.
07545 Gera und Umgebung
Hier findet das Angebot statt:
verschiedene Einsatzorte, in ganz Thüringen
Wir sprechen
- Englisch
- Deutsch
Sie erhalten
- Anleitung durch Fachkräfte
- Erfahrungsaut_alt
- Erstattung entstandener Kosten
- Fortbildung / Qualifizierungsangebote
- kostlVeranst
- regelmInfo
- Tätigkeitsnachweise
- sonstige Leistungen: Anfallende Kosten (z.B. Fahrtkosten) werden erstattet
Anforderungen
- Altersgruppe: (mind.) 18 Jahre
- Führerschein: nicht erforderlich
- Ortskundigkeit: unerheblich
- Gesundheitszeugnis: Nein
- Führungszeugnis: erweitertes Führungszeugnis notwendig