Wir suchen DICH für Öffentlichkeitsarbeit!

Wie kann ich mich einbringen?

Wir suchen Engagierte, die den Veranstaltungskalender unserer Homepage pflegen und/oder Flyer im Stadtgebiet verteilen.

Wann? 1-2mal monatlich für 2 Stunden

Wo? flexibel zu Hause oder bei uns im Büro (Holzmarkt); sowie im Stadtgebiet (Flyer verteilen)

Das sind wir

Zusammen stark Wir sind verschiedene Akteure der Generationenarbeit in Jena.

Wir unterstützen das Miteinander & Füreinander von Alt und Jung.

Wir schaffen Räume & Möglichkeiten für Begegnung & Austausch.

Wir fördern Engagement & Teilhabe, Zusammenleben & Wohnen, Lernen & Selbsthilfe.

Ein gemeinschaftsliches, solidarisches Zusammenleben der Generationen wird in Zeiten des demografischen Wandels und ungleicher Lebensverhältnisse immer wichtiger. Deshalb muss es Treffpunkte geben, an denen sich Menschen unabhängig von Alter und Herkunft begegnen, sich austauschen oder voneinander lernen können.

Was wir machen

In Jena wird das Miteinander der Generationen über zahlreiche Angebote und bei vielfältigen Trägern, Vereinen oder Initiativen in fast allen Stadtteilen gelebt. Diese Vielfalt unterstützt & koordiniert das Netzwerk Treffpunkt Generationen Jena durch:

  • die Koordinierungsstelle Generationenarbeit für Information, Beratung und Vermittlung
  • stadtteilzentrale Offene Treffpunkte und Begegnungsmöglichkeiten
  • Internetplattform mit Veranstaltungskalender & Raumbörse
  • passgenaue generationenoffene und transferierbare Angebote
  • regelmäßiger Fachaustausch zur Generationenarbeit
  • gemeinsame Veranstaltungen wie Generationenfeste & Ausstellungen
Was wir wollen

Gemeinsame Ziele des Netzwerkes sind:

  • Sensibilisieren für Generationenoffenheit und Generationenverständnis
  • Förderung des gemeinschaftlichen Miteinanders und Zusammenlebens
  • Schaffung von Möglichkeiten sich vor Ort aktiv einzubringen und mitzugestalten
  • Stärkung der Teilhabe von Menschen, die weniger gesellschaftlich teilhaben und von Einsamkeit bzw. sozialer Isolation betroffen sind

So erreichen Sie uns

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.

Ansprechperson:

Romy Seidel

Hier finden Sie uns

Treffpunkt Generationen Jena
Holzmarkt 9
07743 Jena

Hier findet das Angebot statt:

Jena im Stadtgebiet, Zentrum

Wir sprechen
  •  Deutsch
Sie erhalten
  •  Anleitung durch Fachkräfte
  •  Ausstattung mit Medien / Arbeitsmaterialien
  •  Erstattung entstandener Kosten
  •  Tätigkeitsnachweise
  •  andere Leistungen: regelmäßige Infos
Barrierefreiheit
  •  Barrierefrei für Menschen mit wenig oder keinen Deutschkenntnissen
Anforderungen
  •  Ortskundigkeit: wünschenswert