Angebote für Kinder suchtkranker Eltern - nur mit (sozial)päd. oder therapeutischem Abschluss möglich
- Suchtberatungsstelle Jena
-
07743 Jena
Kritzegraben 4 - 03641 22180

Wie kann ich mich einbringen?
Der Kurs läuft über 1/2 Jahr und wird in verschiedenen Wohngebieten angeboten.
Aufgrund der Anforderungen an das Projekt können wir (leider) nur Ehrenamtliche mit entsprechenden Abschlüssen (soz.-päd., päd., therapeutisch...) einsetzen, die wir gern auch honorieren.
Zusätzlich können im Einverständnis aller Beteiligten aus den Projekten längerfristige Patenschaften zwischen Kindern und Ehrenamtlichen entstehen.
Das sind wir
So erreichen Sie uns
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.
Ihre Nachricht wird an die obenstehende Organisation und in Kopie das Beratungsteam der Freiwilligenagentur Jena gesendet.
Ansprechperson:
Beate Preiß
- b.preiss@sit-online.org
- 03641 22180
-
07743 Jena
Kritzegraben 4 - sit-online.org/
Hier finden Sie uns
Suchtberatungsstelle Jena
Kritzegraben 4
07743 Jena
Hier findet das Angebot statt:
Jena im Stadtgebiet
Was sollten Sie mitbringen
- Empathie
Sie erhalten
- Anleitung durch Fachkräfte
- Ausstattung mit Medien / Arbeitsmaterialien
- Erfahrungsaustausch
- Erstattung entstandener Kosten
- Haftpflichtversicherung
- regelmäßige Informationen
- Tätigkeitsnachweise
- Erstattung der Fahrkosten: nach Anfall
- Aufwandsentschädigung: nach Vereinbarung
Anforderungen
- Geschlecht: ohne Einschränkung
- Altersgruppe: mind. 23 Jahre
- Führerschein: wünschenswert
- Personengruppe: ja, Soz.-Päd., Päd., Therapeuten u.ä.
- Ortskundigkeit: unerheblich
- Gesundheitszeugnis: Nein
- Führungszeugnis: erweitertes Führungszeugnis notwendig