Begleitung und Betreuung für Menschen mit Behinderungen
- Familienunterstützender Dienst Jena
- 
                        
                        Dornburger Straße 161
 07743 Jena
- 03663/40570
 
                                 Wie kann ich mich einbringen?
Dazu zählen v.a. wöchentliche Freizeit- und Beschäftigungsangebote (z.B. Ausflüge, Spielen & Basteln, Reiten), die jeweils von Montag bis Donnerstag, in der Zeit von ca. 14.00 bis 18.30 Uhr, erbracht werden.
Begleitet werden die Teilnehmer dabei von haupt- und ehrenamtlichen Fach- und Hilfskräften. Ihre Aufgabe ist es, die Teilnehmenden während des Nachmittags in allen Belangen zu unterstützen und dazu beizutragen, einen angenehmen und ereignisreichen Nachmittag zu gestalten. Die Unterstützung bei der Einnahme von Mahlzeiten, gemeinsames Spielen und Basteln sowie gemeinsame Ausflüge stehen dabei im Zentrum der Tätigkeiten.
Wann werde ich gebraucht?
Die Betreuungsangebote finden i.d.R. zwischen 14:00 und max. 19:00 Uhr statt
Das sind wir
So erreichen Sie uns
                  Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns? 
                  Melden Sie sich gern.
               
Ihre Nachricht wird an die obenstehende Organisation und in Kopie das Beratungsteam der Freiwilligenagentur Jena gesendet.
Ansprechperson:
Daniel Ruckdeschel
- ruckdeschel@stiftungsverbund.de
- 03663/40570
- 
                              
                              Dornburger Straße 161
 07743 Jena
- www.stiftungsverbund.de
Hier finden Sie uns
                                                                                 Familienunterstützender Dienst Jena
                                                                               
                                        
                                                                                    
                                          
                                             Dornburger Straße 161
                                             07743 Jena
                                                                                                                                 
                                                                                                                     
Hier findet das Angebot statt:
Jena-Göschwitz, Jena-Nord, Jena-Ost, Jena-Süd, Jena-West, Jena im Stadtgebiet, Lobeda, Magdala, Winzerla, Zentrum
Sie erhalten
- Anleitung durch Fachkräfte
- Erfahrungsaustausch
- Erstattung entstandener Kosten
- Fortbildung / Qualifizierungsangebote
- Haftpflichtversicherung
- Tätigkeitsnachweise
- Unfallversicherung
- Aufwandsentschädigung: 10 € pro Stunde
- sonstige Leistungen: regelmäßige Infos
Anforderungen
- Altersgruppe: (mind.) 18 Jahre
- Führerschein: wünschenswert
- Ortskundigkeit: wünschenswert
- Gesundheitszeugnis: wünschenswert
- Führungszeugnis: erweitertes Führungszeugnis notwendig
