Referent*innen für die "Kinderakademie Jena" gesucht

Wie kann ich mich einbringen?

Sie möchten gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Als Referent*in für die Kinderakademie erhalten Sie die Möglichkeit eine Veranstaltung selbstständig zu planen, durchzuführen und Ihr Wissen weiterzugeben! 

Deine Termine zum freiwilligen Engagement sind wie folgt:  Termine nach Absprache

Wann? 

Am Wochenende (samstags oder sonntags), 2- 4 Stunden + Vor und Nachbereitungszeit

Was? 

Inhaltliche Planung und Durchführung von Kinderakademie-Veranstaltungen, Wissensvermittlung zu verschiedenen Themen die über die Schule hinaus gehen

Allgemeine Infos:

Die Kinderakademie ist ein Betreuungs- und Bildungsangebot für Kinder im Alter von 5-16 Jahren am Wochenende. Zu verschiedenen Themen erarbeiten sich die Kinder praktisch und spielerisch neues Wissen. Die Themen gehen dabei über die Schule hinaus und behandeln auch Hobbys oder Alltagsfragen. Die Betreuungszeit des Angebotes ist so gewählt, dass Eltern entlastet werden, die zum Beispiel am Wochenende arbeiten müssen. Das Projekt wird hauptsächlich unterstützt von der Sparkassenstiftung Jena-Saale-Holzland und von jenawohnen. Der Träger ist die ÜAG gGmbH.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann melde Dich mit einer kurzen Mail oder über das Kontaktformular bei uns!

Das sind wir

Das Netzwerk „Treffpunkt Generationen Jena“ besteht seit Februar 2012 und ist ein Projekt des Bundesprogramms „Mehrgenerationenaus“. Im Netzwerk sind verschiedene Kooperationspartner zusammen geschlossen, die Angebote für alle Generationen in Jena anbieten. Die Generationenarbeit soll über das Projekt effektiver vernetzt, weiter entwickelt und übertragbar gestaltet werden.
Die 550 Mehrgenerationenhäuser in Deutschland fördern gezielt das generationenübergreifende Miteinander. Jung und Alt können und sollen sich begegnen, voneinander lernen, miteinander aktiv sein und sich für die Gemeinschaft vor Ort stark machen.

So erreichen Sie uns

Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.

Ansprechperson:

Anja Kaschel

Hier finden Sie uns

Kinderakademie
Holzmarkt 9 (Die Kinderakademie findet an verschiedenen Orten in Jena statt)
07743 Jena

Hier findet das Angebot statt:

Zentrum, Winzerla, Lobeda, Jena-Süd, Jena-Ost, Jena-Nord

Wir sprechen
  •  Deutsch
Sie erhalten
  •  Erfahrungsaustausch
  •  Fortbildung / Qualifizierungsangebote
  •  Haftpflichtversicherung
  •  Unfallversicherung
  •  Unterstützung beim Aufbau neuer Tätigkeiten
Anforderungen
  •  Geschlecht: ohne Einschränkung
  •  Altersgruppe: (mind.) 18 Jahre
  •  Gesundheitszeugnis: wünschenswert
  •  Führungszeugnis: Wünschenswert