Hausaufgaben und Nachhilfe
- Studenten bilden Schüler e.V.
-
07749 Jena
Die Lern- und Nachhilfe findet an verschiedenen Orten in Jena statt. Bitte nehmen Sie per E-mail Kon

Wie kann ich mich einbringen?
Studierende werden an Schüler*innen vermittelt und Nachhilfe findet an öffentlichen Orten oder beim Sozialen Partner statt. Normalerweise handelt es sich um 1h pro Woche. Gerne aber auch mehr :) Bei Interesse kannst Du Dich einfach auf unserer Webseite anmelden oder uns eine Email schicken. Dann melden wir uns bei Dir mit weiteren Infos.
Der Ort der Nachhilfe wird individuell vereinbart.
Das sind wir
Studenten bilden Schüler e.V. ist ein ehrenamtlicher Verein, der Nachhilfe für Schüler*innen mit einkommensschwachem Hintergrund anbietet. Im Sommer 2020 haben wir in Jena einen neuen Standort gegründet. Wir vermitteln zwischen Schüler*innen aus einkommensschwachen oder bildungsfernen Hintergründen und engagierten Studierenden. So wollen wir passende Nachhilfe-Paare finden und unseren Teil zur Bildungsgerechtigkeit beitragen
So erreichen Sie uns
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.
Ihre Nachricht wird an die obenstehende Organisation und in Kopie das Beratungsteam der Freiwilligenagentur Jena gesendet.
Ansprechperson:
Amélie Paillereau
- studenten.jena@studenten-bilden-schueler.de
-
07749 Jena
Die Lern- und Nachhilfe findet an verschiedenen Orten in Jena statt. Bitte nehmen Sie per E-mail Kon - studenten-bilden-schueler.de/standorte/jena
Hier finden Sie uns
Studenten bilden Schüler e.V.
Die Lern- und Nachhilfe findet an verschiedenen Orten in Jena statt. Bitte nehmen Sie per E-mail Kon
07749 Jena
Hier findet das Angebot statt:
Zentrum, Winzerla, von zu Hause aus, verschiedene Einsatzorte, Lobeda, Jena-West, Jena-Süd, Jena-Ost, Jena-Nord, Jena-Göschwitz
Was sollten Sie mitbringen
- pädagogische Erfahrungen
Sie erhalten
- Ausstattung mit Medien / Arbeitsmaterialien
- Dienstbesprechungen
- Erfahrungsaustausch
- Erstattung entstandener Kosten
- Fortbildung/ Qualifizierungsangebote
- Haftpflichtversicherung
- kostenlose Ausflüge
- kostenlose Veranstaltungen
- Tätigkeitsnachweise
- Unfallversicherung
Anforderungen
- Altersgruppe: (mind.) 18 Jahre
- Personengruppe: ja, Studierende
- Führungszeugnis: erweitertes Führungszeugnis notwendig
- Weitere Wünsche: Das erweiterte FZ kann mit unserem Schreiben kostenlos beim Bürgerservice beantragt werden.
Ausdruck:
Hier finden Sie weitere Angebote von uns: