Arbeitseinsatz auf dem Johannisfriedhof am 21. Oktober 2023
- Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V.
-
07743 Jena
Philosophenweg 1

Wie kann ich mich einbringen?
Wir suchen Helfer, die Freude an körperlicher Arbeit im Grünen haben. Schüler und Schulklassen sind auch herzlich willkommen. Die ehrenamtlichen Helfen werden vorrangig für gärtnerische Arbeiten, zur Pflege der Grünanlagen, zum Laubharken und Unkrautbeseitigen eingesetzt. Ebenso gehört die Pflege der Wege zu den Arbeitsaufgaben.
Interessenten melden sich bitte unter info@johannisfriedhof-jena.de an, alles Nähere kann individuell geklärt werden. Wir wünschen uns von den Ehrenamtlichen, dass sie uns diese Zeit zum Mitmachen schenken. Besondere Anforderungen gibt es nicht, auch Sprachschwierigkeiten sind kein Hindernis.
Es gibt Termine, an denen die Arbeitseinsätze erfolgen.
Die Arbeitseinsätze sind geplant für den 21.10. und 25.11. (nachzulesen auch auf unserer Internetseite: https://www.johannisfriedhof-jena.de/verein/) jeweils von 9-13 Uhr mit Verpflegung (Frühstück und Mittagessen)
Das sind wir
Der denkmalgeschützte historische Johannisfriedhof ist eine grüne Oase mit über 230 Bäumen und zahlreichen Grabanlagen. Er befindet sich inmitten der Stadt Jena und ist gut zu Fuß bzw. mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Ziel des Vereins ist es, den Johannisfriedhof zu erhalten, insbesondere durch Arbeitseinsätze, und seine öffentlichen Wahrnehmung zu fördern.
So erreichen Sie uns
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder haben Sie Fragen an uns?
Melden Sie sich gern.
Ihre Nachricht wird an die obenstehende Organisation und in Kopie das Beratungsteam der Freiwilligenagentur Jena gesendet.
Ansprechperson:
Stefan Danz
- info@johannisfriedhof-jena.de
-
07743 Jena
Philosophenweg 1 - www.johannisfriedhof-jena.de
Hier finden Sie uns
Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V.
Philosophenweg 1
07743 Jena
Hier findet das Angebot statt:
Zentrum
Wir sprechen
- Deutsch
Sie erhalten
- Haftpflichtversicherung
- Kostenlose Veranstaltungen
- Regelmäßige Informationen
- Unfallversicherung
Anforderungen
- Altersgruppe: (mind.) 16 Jahre
- Personengruppe: ja, Menschen, die Spaß an körperlicher Arbeit, Gartenarbeit im Grünen haben
- grüner Daumen: Erfahrung in Gartenarbeit