Weiterbildung: Versicherungsschutz in der ehrenamtlichen Arbeit

31. Januar 2023 | Fortbildung Veranstaltungs-Tipp
Weiterbildung

Trotz zahlreicher Maßnahmen zur Verbesserung des Versicherungsschutzes auf Bundes-, Landes- und verbandlicher Ebene ist die Unsicherheit bei ehrenamtlich und bürgerschaftlich Engagierten groß, wie sich ihre individuelle Versicherungslage gestaltet.

Der Referent wird die Grundzüge gesetzlicher und privater Versicherungen für Ehrenamtliche darstellen und im Dialog mit den Teilnehmenden beispielhaft konkrete Einzelfälle vorstellen. Im Mittelpunkt stehen Informationen zur Unfallversicherung, zu Haftungsrisiken und ihrer Absicherung sowie zum Ausgleich finanzieller Nachteile bei Unfällen mit den eigenen Pkw. Darüber hinaus werden die Versicherungsverträge des Landes Thüringen für ehrenamtlich und bürgerschaftlich Engagierte erläutert.

Referent: Holger Kirchner, UNION Versicherungsdienst GmbH

Wann und wo? 23.02.23 16-18 Uhr, Bürgerstiftung Jena Saale Holzland, Unterlauengasse 3 07743 Jena

Hinweise zur Anmeldung:

Anmeldung zu Weiterbildung hier.

Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen je Verein möglichst nur ein/e Teilnehmer*in aufgrund begrenzter Kapazitäten.

Buchen Sie achtsam: Die Plätze für die Weiterbildung sind begrenzt. Die Anmeldung ist daher verbindlich. Sollten Sie verhindert sein und den Termin nicht wahrnehmen können, geben Sie uns bitte bis spätestens bis 19. Februar Bescheid. So haben auch andere die Chance dabei zu sein. Vielen Dank für Ihre achtsame Buchung.