Jetzt anmelden: 6. Jenaer Vereinsforum am 13.11.

01. November 2021 | Fortbildung
Weiterbildung

Eineinhalb Jahre Pandemie haben unser Zusammenleben, Arbeiten und insbesondere die Vereinswelt verändert. Chancen (Digitalisierung, wachsende Engagementbereitschaft) und Herausforderungen (Mitgliederrückgang, Veranstaltungsverbote, Auflagen) haben die Ehren- und Hauptamtlichen in Jenas diverser Vereinswelt gefordert.

Unser Vereinsforum am Samstag, den 13. November von 9-16 Uhr im Akademiehotel nimmt wichtige Aspekte der Vereinsarbeit in den Blick und bietet den Teilnehmenden Raum zum Erfahrungsaustausch und die Möglichkeit, kompakt neue Impulse für ihr Engagement mitzunehmen.

In zwei praxisnahen Workshop-Runden haben Sie jeweils die Auswahl zwischen fünf Seminaren zu den vereinsrelevanten Themenfeldern Steuerrecht, Öffentlichkeitsarbeit, Vereinsleben, Fundraising, Nachhaltigkeit und Konfliktmanagement im Verein.

Eingeladen sind alle hauptamtlichen und ehrenamtlichen Aktiven von gemeinnützigen Vereinen, Verbänden und anderen Organisationen sowie interessierte Multiplikator*innen. Melden Sie sich jetzt an! Zum Anmeldungslink

Die Zahlung der Teilnahmegebühr in Höhe von 20€ erfolgt von uns über Lastschrifteinzug bei der elektronischen Anmeldung. Sollten Sie Fragen haben oder sollten Probleme bei der elektronischen Anmeldung auftreten, melden Sie sich bitte persönlich, telefonisch oder per Mail bei der Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland.

Auf Wunsch wird eine Teilnahmebestätigung mit Angabe des/der besuchten Workshops ausgestellt.

Für die Veranstaltung gilt 2-G.

Das Vereinsforum ist eine Kooperation der Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland mit der Stadt Jena, Jenakultur, weiterhin unterstützt durch der Paritätische LV Thüringen e.V. und die Stadtwerke Jena-Pößneck.